Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) tritt bei der Kommunalwahl 2025 in allen 41 Wahlkreisen sowie zu den12 Bezirksvertretungen der Stadt Dortmund mit eigenen Kandidaten an. Dies bestätigte der Wahlausschuss des Rates in seiner heutigen Sitzung. Dafür musste das BSW als neue Partei zunächst rund 1.400 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern im gesamten Stadtgebiet sammeln.
„Wir sind stolz darauf, dass wir in jeder Ecke Dortmunds – von Brechten bis zur Bittermark, von Aplerbeck bis Lütgendortmund – die nötige Unterstützung mobilisieren konnten“, erklärt BSW-Spitzenkandidat Thomas Zweier. Mehr als 2.000 Gespräche führten die BSW-Aktiven an Haustüren und auf Marktplätzen, vor Bäckereien und in Fußgängerzonen. Dabei erfuhren sie, wo bei den Bürgerinnen und Bürgern der Schuh drückt. Neben den Problemen in unserer Stadt wurden auch oft die Themen der „großen“ Politik genannt: Die erschütternden Bilder aus den Kriegen in Gaza und der Ukraine, die hunderte Milliarden Euro, die in die Aufrüstung gesteckt werden.
Spitzenkandidat Thomas Zweier blickt nun auf die nächsten Schritte: „Es gilt nun zügig ein Wahlprogramm zu erstellen. Basis dafür werden sowohl die Gespräche mit den Bürgern als auch die vier BSW-Säulen Frieden, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Vernunft und Meinungsfreiheit sein. Anfang August beginnt dann der Wahlkampf.“

